Beschreibung der Fortbildung:
Die Pflegeplanung und Pflegedokumentation nach dem Pflegeprozess ist ein stets aktuelles Thema für Pflege(fach)kräfte in Pflegeeinrichtungen.
In dieser Grundlagenschulung werden die Schritte des Pflegeprozesses vorgestellt (Informationssammlung,Pflegeprobleme und Ressourcen, Pflegeziele, Maßnahmen, Evaluation), die jeweils zugehörigen Dokumentationsformulare genannt und Formulierungshilfen zur Dokumentation gegeben.
Die Fortbildung richtet sich an alle Mitarbeiter, die in der Pflege dokumentieren.
|
|
|
|
Themenschwerpunkte:
- Informationssammlung: Stammblatt, Pflegeanamnese, Assessments, Biografie
- Pflegeprobleme, Ressouren, Pflegeziele und Pflegemaßnahmen planen, durchführen und dokumentieren
- Durchführungsnachweis und Leistungsnachweis
- Wirksamkeit von Pflegemaßnahmen
- Integration v. Pflegestandards
- standardisierte Pflegeplanungen
- Pflegebericht
- Evaluation
- Dokumentation von Kontrakturen/Prophylaxe
|
|
Fortbildungspunkte:
Für die nachgewiesene Teilnahme können 4 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden
|
 |
|
Referent/in der Fortbildung:
Martina Berg
Lehrerin für Pflegeberufe, PDL, QM
|
|
Zielgruppe der Fortbildung
Die Fortbildung richtet sich an alle Mitarbeiter, die in der Pflege dokumentieren.
|
|
Abschluss / Zertifikat der Fortbildung:
Teilnahmebescheinigung
|
|
Anmerkungen:
In der Teilnahmegebühr enthalten sind: Teilnahmebescheinigung und Fortbildungsdokumentation sowie Snacks und Pausengetränke
Anmeldeschluss: 20.02.2015
|
|